Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Klinger-Schule
/ Frankfurt a. M.
ausgang
start
klassen / kurse
lk deutsch
unt & mat lk 13
mat patrik süskind, das parfum
Login
Klinger-Schule
/ Frankfurt a. M.
Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
ausgang
start
klassen / kurse
lk deutsch
unt & mat lk 13
mat patrik süskind, das parfum
Login
Start
Aktuelles
Schulformen
Internes
Schulorganisation
Schulleben
Fächer
Klassen / Kurse
Jahrgangsteams
Internes
Start
Aktuelles
Schulformen
Internes
Schulorganisation
Schulleben
Fächer
Klassen / Kurse
Jahrgangsteams
Internes
MAT Patrik Süskind, Das Parfum
Interpretationen
Interpretationshilfen
Professor Dr. Albert Meier (Uni Kiel), Vorlesung zu Süskind, Das Parfum
Susanne Drobez, Süskind “Das Parfum”: Faktoren, die den Roman zum Bestseller werden ließen
Rezensionen
Joachim Kaiser, Viel Flottheit und Phantasie, aus: Süddeutsche Zeitung, 28.3.1985
Wolfram Knorr, Aus Zwerg Nase wird ein Frankenstein der Düfte, in: Die Weltwoche, 21.3.1985
Gerhard Stadelmaier, Lebens-Riechlauf eines Duftmörders, Die Zeit, 15.3.1985
Jürgen P. Wallmann ,Der Duft des großen kleinen Genies, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 14.4.1985
Michael Fischer, Ein Stänkerer gegen die Deo-Zeit, DER SPIEGEL Nr.10, 04.März 1985
Marcel Reich-Ranicki, Des Mörders betörender Duft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.3.1985
Gabriele Alings, Dufte - aus: die tageszeitung, 4.4.1985